Konzept einer problemgerechten Informationsbedarfsdeckung im Rahmen wissensbezogener Portalstrategien

نویسندگان

  • Christian M. Kaspar
  • Markus Burghardt
  • Matthias Schumann
چکیده

Die Frage, ob und in welchem Ausmaß Wissen zwischen Entscheidungsträgern im Rahmen betrieblicher Entscheidungsprozesse geteilt wird, hängt von der begrifflichen Entsprechung ihrer Probleminterpretation ab. Für das betriebliche Wissensmanagement ergibt sich daraus eine zweifache Zielsetzung. Auf der einen Seite muss eine problemgerechte Deckung sämtlicher Informationsbedarfe von Entscheidungsträgern unabhängig vom physikalischen Speicherort relevanter Informationsund Wissensressourcen gewährleistet werden. Auf der anderen Seite müssen strukturierte Erfassungsund Aufbereitungsmethodiken für diese Informationsund Wissensressourcen bereitgestellt werden, die den individuellen Denkstrukturen menschlicher Entscheidungsträger entsprechen. Der vorliegende Beitrag skizziert ein Konzept für eine wissensbezogene Portalstrategie, welches diese doppelte Herausforderung einbindet.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Nachhaltiges Informationsmanagement - Strategische Optionen und Vorgehensmodell zur Umsetzung

Mit der zunehmenden Industrialisierung des Informationsmanagements nimmt gleichzeitig dessen Einfluss auf Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft zu. In Anbetracht steigender Kosten für Ressourcen und zunehmender Vernetzung sind daher neue strategische Konzepte für das Informationsmanagement erforderlich. Während das Konzept der Nachhaltigkeit in anderen industrialisierten Branchen bereits lange ve...

متن کامل

Integration von Prozessmodellen im Großen: Konzept, Implementierung und experimentelle Anwendungen

Anwender mischen (englisch merge) und integrieren digitale Daten routinemäßig mithilfe von Computern. Auch Modellierer haben vielfältigen Bedarf an dieser Grundoperation, beispielsweise im Rahmen der Konsolidierung von Prozessvarianten, der verteilten Modellierung oder der Fusion mehrerer Unternehmen. Auch wenn bereits verschiedene Methoden zur Modellintegration bekannt sind, konzentrieren sich...

متن کامل

Spezielle Statistikmethoden für die Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften - Entwicklung, Methodik und Erfahrungen mit einem interaktiven Lernmodul

Der vorliegende Beitrag stellt zunächst kurz das BMBF-Projekt „Norddeutscher Methodenlehre-Baukasten“ vor und geht dann auf das darin integrierte Modul „Spezielle Methoden“ ein. Das Modul enthält besondere Inhalte für die Wirtschaftsund Ingenieurwissenschaften im Rahmen der Statistikausbildung. Die interaktiven Übungen wurden nach dem Konzept des „entdeckenden Lernens“ umgesetzt. Erste Erfahrun...

متن کامل

BSCL- Basic Support for Collaborative Learning

Im Rahmen des von der Europäischen Kommission geförderten ISTProjekts ITCOLE wurde von FIT in Zusammenarbeit mit anderen Partnern das BSCL System entwickelt. Wir beschreiben das pädagogische Konzept des Systems, seine Funktionalität und die Erfahrungen, die beim Einsatz des Systems in einer Serie von Feldtests in europäischen Schulen gemacht wurden.

متن کامل

Lernen nutzerspezifischer Gewichte innerhalb einer logikbasierten Anfragesprache

Unpräzise Anfragen, wie solche nach Ähnlichkeit, stellen traditionelle Datenbanken vor zwei Herausforderungen: die Integration unpräziser Prädikate und die Gewichtung dieser innerhalb ihrer Anfragelogik. Letzteres wird besonders durch das subjektive Ähnlichkeitsempfinden des Nutzers notwendig. Die vorliegende Arbeit stellt ein theoretisches Framework vor, welches Termgewichte in eine quantenlog...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2003